Weihnachtsfeier 2023
Die traditionelle Weihnachtsfeier des WSV findet statt.
Termin | 16.12.23 |
Einlass | ab 18:30 Uhr |
Ort | Tingleffhalle |
Preis pro Person: | 25,00 € |
Karten sind ausverkauft.
Die traditionelle Weihnachtsfeier des WSV findet statt.
Termin | 16.12.23 |
Einlass | ab 18:30 Uhr |
Ort | Tingleffhalle |
Preis pro Person: | 25,00 € |
Karten sind ausverkauft.
Am 02.09.2023 war es endlich soweit. Bei bestem Wetter startete der 30. Dorflauf auf dem Westerrönfelder Sportplatz. Um 15 Uhr begann der Minilauf mit 1,65 km für die Kinder. Alle Teilnehmer-/ innen wurden von Marten Kruse, der den Dorflauf erstmalig organisiert hat, super motiviert und mit verschiedenen Aufwärmübungen für die anspruchsvolle Distanz vorbereitet. Nach dem Zieleinlauf warteten Getränke und Snacks auf die Kinder. Wie auch in den vergangenen Jahren, wurden diese von REWE und der Bäckerei Wollborn gespendet. Bei der anschließenden Siegerehrung gab es für alle Läufer-/ innen Urkunden und Medaillen.
Pünktlich um 16 Uhr startete der Hauptlauf mit den Strecken 6,7 km und 10,5 km. Auch hier wurde nach dem Lauf, dank der großzügigen Spende von der Firma Matlinski Heizung-Sanitär GmbH, für das leibliche Wohl gesorgt. Für die Auswertung sorgte Holger Ribbeck von wetzstopp.de. Bei der Siegerehrung wurden von beiden Strecken die drei besten Plätze der Damen und Herren mit Urkunden und Geschenken geehrt. Alle 106 Teilnehmer-/ innen haben es gut und sicher ins Ziel geschafft.
Vielen Dank an die vielen Helfer, an die Streckenposten und die freiwillige Feuerwehr. Ohne Euch wäre dieser Tag nicht umsetzbar gewesen. Wir freuen uns jetzt schon auf viele Teilnehmende im Jahr 2024!
Ein besonderes Erlebnis für die E-Jugend des Westerrönfelder SV: als Einlaufmannschaft bei den Profis von Holstein Kiel
Einmal an den Händen ihrer Vorbilder auflaufen – davon träumen viele junge Nachwuchsfußballer. Umso größer war die Freude bei den Spielern der E-Jugend des Westerrönfelder Sportvereins, dass sie die Profis von Holstein Kiel im Heimspiel gegen Arminia Bielefeld auf den Platz begleiten durften.
Gemeinsam mit ihren beiden Trainern Florian Bednarski und Matthias Jürgens sowie Großeltern, Freunden und Eltern ging es am Spieltag bei sonnigem Wetter nach Kiel, wo zunächst ein gemeinsames Mannschaftsfoto mit dem Holstein-Maskottchen Stolle gemacht wurde.
Die Aufregung der jungen stieg deutlich an, als man im Spielertunnel auf die Profis von Holstein Kiel traf und mit Mühling, Holtby oder Reese abschlagen durfte. Das gemeinsame Auflaufen vor über 12.000 Zuschauern werden die Nachwuchsfußballer des WSV sicherlich nicht so schnell vergessen.
Nach dem Einlaufen ging es für alle Kinder auf die Tribüne, wo die Trainer und Eltern schon warteten. Bei Bratwurst und Apfelschorle wurde dann noch gemeinsam das Spiel geguckt, das leider mit 2:3 verloren ging.
Das Ergebnis hat sich auf die Begeisterung der Kinder aber nicht ausgewirkt: Es war ein absolut tolles Erlebnis mit vielen unvergesslichen Eindrücken für die Spieler der E-Jugend und allen anderen die dabei sein konnten.
Auf zukünftig noch weitere Highlights freuen die Trainer und Spieler der E-Jugend, die dienstags und donnerstags auf dem Sportplatz in Westerrönfeld trainieren (Ansprechpartner: Matthias Jürgens / Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!). Irgendwann – so der Wunsch vieler Spieler nach dem Spiel von Holstein Kiel – will man auch mal in einem solchen Stadion spielen.
Wir sind auf der Suche nach Dir!
Hast Du Lust auf eine neue Sportart ?
Du spielst schon Tennis ?
Du bist im Alter zwischen 6-17 Jahren ?
Dann bist Du bei uns genau richtig!
Sicher Dir schon jetzt deinen Trainingsplatz ab Mai.
Jeder ist bei uns willkommen, egal ob Du schon Tennis spielst oder ob Du gerade starten möchtest!
Melde Dich gerne jetzt schon an, unter der genannten E-Mail Adresse.
Hast Du noch Fragen ? Dann stehe ich dir gerne zur Verfügung.
Nele Gottmann
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Seit Sommer 2022 bieten wir allen interessierten Mädchen die Möglichkeit, gemeinsam Fußball zu spielen. Etwa 20 Mädchen zwischen 7 und 17 Jahren trainieren bislang einmal pro Woche und zeigen dabei eine riesige Fußball-Begeisterung.
Aufgrund der guten Resonanz bieten wir ab sofort zwei verschiedene Mädchenfußball-Trainingsgruppen an:
Die jüngeren Mädchen (Jahrgänge 2016-2013) trainieren in den Wintermonaten immer montags von 15:30 – 16:30 Uhr in der Heidesandhalle in Westerrönfeld.
Die älteren Mädels (ab Jahrgang 2012) trainieren jeweils mittwochs in der Zeit von 17:00 Uhr – 18:00 Uhr in der Heidesandhalle.
Falls du Interesse hast, beim Mädchenfußball teilzunehmen, schick bitte vorab eine kurze Info:
Matthias Jürgens
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Mobil: 0171-7805103